Sicherheitssysteme für Wohnbereiche

  1. Problem:

    • Diebstahl und Vandalismus
    • Schäden am Haus des Kunden.
    • Versicherung, die Perimeter-Sicherheit wegen Diebstahls vorschreibt

 

  1. Lösung:

    • Unsichtbares Sicherheitssystem wie die Seismo-Bodensensoren
    • Integriert in lokale Einbruchmeldesysteme
    • Eine saubere und elegante Lösung, um IR-Sensoren zu ersetzen

 

  1. Gelieferter Wert:

    • Ein zuverlässiges Perimetererkennungssystem
    • Geringe Wartung und Fehlalarmrate
    • Eine wirtschaftliche, aber zuverlässige Lösung erforderlich
    • Verringerte Alarmrate und Wartung durch andere zuvor verwendete Lösungen.

Sicherheitssysteme für Wohnbereiche

RBtec ist ein technologieorientiertes Unternehmen, das sich auf innovative Sicherheitssensorlösungen für eine Vielzahl von Sicherheitsanwendungen spezialisiert hat.
Perimeter-Sicherheitssysteme für Wohngebäude sind einer der Hauptmärkte, für die RBtec Sicherheitslösungen anbietet.

 

Wohngebiete sind Häuser oder Bauernhöfe, die Diebstahl oder Einbrüche verhindern wollen.
Die Bodensensoren Seismo für die Sicherheit zu Hause sind die ideale Lösung zum Schutz:

  1. Häuser und Gewerbeimmobilien.
  2. Dienstprogramme und kritische Infrastruktur.
  3. Landwirtschaft, Wilderei, archäologische Stätten.
  4. Self Storage-Einrichtungen.
  5. Radio-, Mobilfunk-, Kommunikationsantennen.

 

Wenn Sie den Einbruch am Zaun stoppen möchten, sollten Sie Sicherheitssysteme für den Wohnbereich wie den Seismo hinzufügen.

Vorgeschlagene Lösung:

 

Das System RBtec, das für Standorte von Intrusion Detection-Systemen zu Hause empfohlen wird, ist das Sicherheit des seismischen Sensors SeismoDer Seismo wird in Kits mit fester Größe mit 4 oder 8 Sensoren geliefert, die mit einfachen Relaisausgängen an JEDES Alarmsystem, DVR- oder SCADA-System angeschlossen werden können.

 

AI-Verarbeitung auf Sensorebene - Nur RBtec bietet eine unabhängige AI-Verarbeitung pro Sensor für Genauigkeit, bessere Entscheidungsfindung und Plug & Play-Installation.

 

Ereignisklassifizierung - Unsere seismischen Systeme verfügen über signaturbasierte KI-Algorithmen, die Ereignisse anhand der Art der Bedrohung klassifizieren - mit Empfindlichkeitsanpassung auf Sensor- und Ereignisebene.

 

Adaptive Erkennung - Unser Algorithmus passt sich kontinuierlich an die Umgebung an und hört zu, was zu weniger Fehlalarmen und der höchsten Erkennungswahrscheinlichkeit führt.

 

Siehe Produkt

de_DEDE_DE