PulseVi 3D Solid-State LIDAR Sicherheitssystem
![LIDAR-Kamera](https://www.rbtec.com/wp-content/uploads/LIDAR-Camera.png)
Perimetersicherheit mit 3D Solid State Scanning LiDAR
- All-In-One LiDAR: Arbeitet unabhängig und benötigt keinen Computer oder Server.
- Doppelter Ausgang: Liefert sowohl Punktwolkendaten als auch eine kameraähnliche Videoübertragung.
- Ultra-schnelles Scannen: Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde (FPS).
- Energieeffizient: Geringe Leistungsaufnahme von nur 10 W.
- Schnelle und einfache Bereitstellung: Einfache Einrichtung und Konfiguration.
- Erweiterte Erkennung: KI-gestützte, signaturbasierte Erkennung für klassifizierungsbasierte Warnmeldungen.
- Flexible Installation: Funktioniert effektiv in vertikaler oder horizontaler Position.
- Zuverlässiges Design: Keine beweglichen Teile, daher langlebig und wartungsarm.
- Fernsteuerung und Überwachung: IP-basierter Zugang mit software-konfigurierbaren Zonen.
- Wetterbeständig: IP65-geschütztes Gehäuse für den robusten Außeneinsatz.
- PoE-Option verfügbar: Power-over-Ethernet-Version für eine optimierte Strom- und Datenintegration.
- Funktioniert bei extremen Temperaturen (von -40°C bis +85°C) und unter allen Wetterbedingungen
![PulseVi 3D-Scanning Festkörper-LiDAR PulseVi 3D-Scanning Festkörper-LiDAR](https://www.rbtec.com/wp-content/uploads/PulseVi-3D-Scanning-Solid-State-LiDAR.jpg)
Was ist ein 3D-Solid-State-LIDAR und warum brauchen Sie eines für die Perimetersicherheit?
EIN 3D Solid-State LiDAR (Light Detection and Ranging) ist eine fortschrittliche Sensortechnologie, mit der detaillierte, dreidimensionale Karten einer Umgebung erstellt werden, indem Laserstrahlen ausgesendet und deren Reflexion gemessen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen rotierenden LiDAR-Systemen hat Solid-State-LiDAR keine beweglichen Teile, was es haltbarer, zuverlässiger und kostengünstiger macht. Für UmfangssicherheitEin 3D Solid-State-LiDAR bietet eine unübertroffene Präzision bei der Erkennung, Verfolgung und Identifizierung von Eindringlingen in großen Bereichen, selbst bei rauen Wetterbedingungen oder schlechten Lichtverhältnissen. Seine Fähigkeit, hochauflösende Daten in Echtzeit zu liefern, verbessert die Genauigkeit der Bedrohungserkennung, reduziert Fehlalarme und verbessert die allgemeine Sicherheitseffizienz.
- EIN 3D Solid-State LiDAR bietet eine "Frühwarnung" vor Grenzverletzungen durch Erkennung von Bewegung oder Anwesenheit in Echtzeit und ermöglicht so proaktive Sicherheitsmaßnahmen.
- Die LiDAR-Technologie ermöglicht es Ihnen, sofort zu reagieren, indem sie mit Sirenen, Lichtern oder Sicherheitsprotokollen integriert wird, um Eindringlinge abzuschrecken, sobald sie sich Ihrem Bereich nähern.
- Verwandeln Sie Ihr bestehendes Gelände in eine hochmoderne Sicherheitsbarriere ohne zusätzliche Infrastrukturkosten, indem Sie die präzisen Erkennungsfunktionen von 3D LiDAR nutzen.
- LiDAR ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Sicherheit an der Peripherie zu verbessern, indem es nahtlos in bestehende Sicherheitssysteme integriert wird und als intelligenter Sensor in Ihrem Netzwerk fungiert.
- Maximieren Sie die Schadensverhütung und sorgen Sie für eine hohe Investitionsrentabilität, indem Sie Echtzeitwarnungen erhalten, wenn sich Eindringlinge nähern, anstatt zu warten, bis sie bereits im Haus sind.
![ZW](https://www.rbtec.com/wp-content/uploads/plan_b_solutions_utilty_engineering_logo-60x60.jpg)
![Rick N.](https://www.rbtec.com/wp-content/uploads/ACS-Standard-Logo-CMYK-60x60.png)
HIER SIND VIER GRÜNDE, WARUM MIKROWELLENSENSOREN UND INFRAROTSCHRANKEN NICHT AUSREICHEN:
- Fehlende Zielklassifizierung: Mikrowellen- und Infrarotsensoren bieten eine einfache Ja/Nein-Erkennung und können nicht zwischen Menschen, Tieren oder Trümmern unterscheiden. Im Gegensatz dazu kann LiDAR Ziele nach Größe, Richtung und Geschwindigkeit klassifizieren, was Fehlalarme reduziert und die Erkennungsgenauigkeit verbessert.
- Hohe Installationskosten: Mikrowellensensoren erfordern häufig Bauarbeiten, wie das Ausheben von Gräben und das Aufstellen von Masten, was die Kosten drastisch erhöht. LiDAR arbeitet mit geringem Stromverbrauch und kann mit Solarenergie betrieben werden, sodass keine kostspielige Infrastruktur erforderlich ist.
- Umweltbedingte Beschränkungen: LiDAR ist unempfindlich gegenüber Wasseransammlungen und unebenem Gelände und lässt sich flexibel in verschiedenen Winkeln und Höhen platzieren. Mikrowellensensoren und Infrarotschranken benötigen einen ebenen Boden und eine präzise Sensorausrichtung, wodurch sie weniger anpassungsfähig sind.
- Starre Erkennungsbereiche: Mikrowellen- und Infrarotsysteme erfordern eine klare, direkte Sichtverbindung zwischen den Sensoren, was zu blinden Flecken führen kann. LiDAR bietet einstellbare 3D-Erkennungsbereiche, die eine lückenlose Abdeckung des gesamten Umkreises gewährleisten.
WIE KANN LIDAR MENSCHEN UND FAHRZEUGE ERKENNEN, ABER NICHT DAS WETTER ODER TIERE?
Die LiDAR-Technologie bietet fortschrittliche Einbruchserkennung mit mehrschichtiger Fehlalarmfilterung:
- Ziel-Klassifizierung: LiDAR kann zwischen Menschen und Fahrzeugen unterscheiden, indem es die Größe, Geschwindigkeit und Richtung eines sich bewegenden Objekts analysiert und kleinere Objekte wie Tiere und Trümmer herausfiltert, die nicht dem Profil eines Eindringlings entsprechen.
- Umweltfilterung: LiDAR ist immun gegen Witterungsbedingungen wie Regen, Wind und Nebel, da es nur feste Objekte und keine atmosphärischen Störungen erfasst. Dies gewährleistet eine genaue Erkennung, unabhängig vom Wetter.
- Anpassbare 3D-Detektionszonen: Mit einstellbaren 3D-Zonen kann LiDAR seinen Erfassungsbereich fein abstimmen, um sich auf relevante Bedrohungen wie Personen oder Fahrzeuge zu konzentrieren, während nicht bedrohliche Umweltfaktoren ignoriert werden.
Besserer Perimeterschutz für
Websites wie diese:
- Kritische Infrastrukturen: Präzise Perimeterüberwachung (Kraftwerke, Wasseranlagen).
- Transportwesen: Flughafen-, Bahn- und Hafensicherheit (Start- und Landebahnen, Gleise).
- Sicherheit an den Grenzen: Nationale Grenzen und Küstengrenzen (illegale Grenzübertritte).
- Industrielle Einrichtungen: Lagerhäuser und Produktionsstätten (Diebstahlserkennung).
- Rechenzentren: Perimeter- und Innenschutz (Serverräume).
- Gefängnisse: Perimetrische Sicherheit (virtueller Zaun, Duschen).
- Militärstützpunkte: Basis- und Waffenlager (Einbruchserkennung).
- Intelligente Städte: Öffentliche Räume und städtische Gebiete (Parks, Stadien).
- Gesundheitswesen: Krankenhäuser und pharmazeutische Einrichtungen (Bereiche mit Datenschutzbedenken).
- Wohnen: Gated Communities und Privatanwesen (Hochsicherheitsbereich mit Privatsphäre).
- Sicherheit bei Veranstaltungen: Konzerte und öffentliche Versammlungen (Bewältigung von Menschenansammlungen und vorübergehender Schutz von Schwachstellen).
![300m](https://www.rbtec.com/wp-content/uploads/300m-1.png)
3D LiDAR Sicherheitslösung Intrusion Detection
3D-LiDAR-Sicherheitslösung in verkehrsreichen Gebieten
![Produkte Broschüren.pdf (1)](https://www.rbtec.com/wp-content/uploads/Products-Brochures.pdf-1.png)
- Broschüre / Flyer